Anfang Januar
Mindestzugriff wird im Meldesystem festgelegt - Beginn der Ausschüttungsperiode für Urheber zur regulären METIS-Ausschüttung
31. Januar
Meldeschluss in den Bereichen Video, Hörfunk, Fernsehen, Sprachtonträger, Presse, Wissenschaft
Meldeschluss für die Sonderausschüttung für Urheber im Bereich Texte im Internet
Meldeschluss für die Sonderverteilung Bibliothekstantieme öffentliche Bibliotheken (2022, alle drei Jahre)
28. Februar
Frist für die Lieferung von Belegexemplaren für Schul- und Kirchenbuchverlage.
Hinweis: Der Meldeschluss für Absatzzahlen von Sammlungen für das Vorjahr sowie der
Meldeschluss für Blindenhörbücher und Blindenschriftausgaben wird noch bekannt gegeben (coronabedingt verschoben)
1. Juni
Meldeschluss für Verlage im Bereich Texte im Internet zu den im Vorjahr erhobenen Zugriffen
18. Juni
Mitgliederversammlung 2022 (Einladung erfolgt persönlich, weitere Details s. unten)
30. Juni
Meldeschluss für Publikationen deutscher Urheber in britischen und irischen öffentlichen Bibliotheken (Public Lending Right/PLR)
Anfang Juli
Hauptausschüttung der VG WORT
1. Juli
Meldeschluss für Urheber im Bereich Texte im Internet zu den im Vorjahr erhobenen Zugriffen
Ende September / Anfang Oktober
Kabel- und Auslandsausschüttung im Bereich Hörfunk und Fernsehen
Ausschüttung METIS (Texte im Internet)
Anfang Oktober
Beginn des Meldeverfahrens zur Sonderverteilung Bibliothekstantieme öffentliche Bibliotheken (2022, alle drei Jahre)
31. Dezember
Einsendeschluss (per Post, Posteingang bei der VG WORT) für den Abschluss des Wahrnehmungsvertrags
Mitgliederversammlung 2022
Samstag, 18. Juni 2022, ab 10 Uhr
Eine Einladung erfolgt persönlich an alle Mitglieder. Für eine Teilnahme und die Ausübung des Stimmrechts ist eine Registrierung unbedingt erforderlich. Diese erfolgt online über die Seite vgwort-registrierung.polyas.com.
Registrierung für E-Voting (»elektronische Briefwahl«): 12. Mai (00.00 Uhr) - 25. Mai 2022 (24.00 Uhr)
Registrierung für Live-Voting oder für Stimmrechtsübertragung per Vollmacht auf eine/n Vertreter/in: 12. Mai (00.00 Uhr) - 10. Juni 2022 (24.00 Uhr)
Stimmabgabe E-Voting (»elektronische Briefwahl«): 4. Juni (00.00 Uhr) - 14. Juni 2022 (24.00 Uhr)
Technikprobe: 17. Juni 2022 (17.00 Uhr)
Für alle Wahrnehmungsberechtigten, die nicht Mitglieder sind, wird es wieder eine Informationsveranstaltung geben. Sie wird als Video aufgezeichnet und steht ab dem 17. Juni 2022, 18 Uhr zur Verfügung.
Für weitere Fragen bitte das Kontaktformular verwenden.
© VG WORT 2022