Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Neuerungen im Autorenversorgungswerk (AVW)

Der Stiftungsrat des AVW hat Änderungen der Richtlinien AVW II beschlossen.

  • Der mögliche einmalige Zuschuss wurde auf € 10.000 erhöht. Der Zuschuss beträgt im Einzelfall mindestens € 2.500, aber höchstens 50% des zuschussfähigen Betrages bis zum Höchstzuschuss.
     
  • Der Zuschuss kann auf Antrag in bis zu vier Teilauszahlungen in gleicher Höhe in vier aufeinander folgenden Kalenderjahren ausgezahlt werden.
     
  • Autorinnen und Autoren, die bereits einen Zuschuss nach AVW II erhalten haben, können die Differenz beantragen

Damit die Auszahlung bereits in 2025 erfolgen kann, muss der Antrag bis 31. Dezember in diesem Jahr gestellt werden. Unterlagen können im nächsten Jahr nachgereicht werden.

Das Autorenversorgungswerk richtet sich an hauptamtlich freiberuflich arbeitende Autorinnen und Autoren ab 50 Jahren und gewährt Zuschüsse zu ihren eigenen freiwilligen Beiträgen für eine private Altersversorgung.
Wer bereits über das AVW I Zuschüsse erhält bzw erhalten hat, kann keinen erneuten Antrag stellen.

Mehr Informationen zu den Voraussetzungen:

www.vgwort.de/die-vg-wort/sozialeinrichtungen/autorenversorgungswerk.html


tom.vgwort.de/Documents/pdfs/paperforms/avw_richtlinien_II.pdf


Kontakt:
avw@vgwort.de

Die VG WORT auf der Leipziger Buchmesse

Besuchen Sie uns auf der Leipziger Buchmesse! Wir informieren über die Tätigkeit und die Aufgaben der Verwertungsgesellschaft WORT.
 
Donnerstag, 27. März 2025 von 14 bis 15 Uhr
Konferenzraum 5, Messe Leipzig
Der Eintritt ist kostenlos.

In Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

Webinare zu Meldeverfahren

Nutzen Sie unsere Webinar-Reihe für Urheberinnen und Urheber sowie für Verlage. Hier werden die verschiedenen Meldeverfahren und andere Themen der VG WORT erläutert.

Zu den Webinaren geht es hier.

Kontaktdaten bitte aktualisieren!

Um Sie zuverlässig über anstehende Ausschüttungen zu informieren, halten Sie bitte Ihre persönlichen Daten, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, stets aktuell! Nutzen Sie dazu Ihr T.O.M.-Konto: https://tom.vgwort.de/portal/index

1. Juni
Meldeschluss für Verlage im Bereich Texte im Internet zu den im Vorjahr erhobenen Zugriffen

30. Juni
Meldeschluss für Publikationen deutscher Urheber in britischen und irischen öffentlichen Bibliotheken (Public Lending Right/PLR)

Ende Juni
Hauptausschüttung der VG WORT

 

Alle Termine im Überblick »

Kontaktdaten bitte aktualisieren!

Um Sie zuverlässig über anstehende Ausschüttungen zu informieren, halten Sie bitte Ihre persönlichen Daten, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, stets aktuell! Nutzen Sie dazu Ihr T.O.M.-Konto: https://tom.vgwort.de/portal/index

Webinare zu Meldeverfahren

Nutzen Sie unsere Webinar-Reihe für Urheberinnen und Urheber sowie für Verlage. Hier werden die verschiedenen Meldeverfahren und andere Themen der VG WORT erläutert.

Zu den Webinaren geht es hier.

Die VG WORT auf der Leipziger Buchmesse

Besuchen Sie uns auf der Leipziger Buchmesse! Wir informieren über die Tätigkeit und die Aufgaben der Verwertungsgesellschaft WORT.
 
Donnerstag, 27. März 2025 von 14 bis 15 Uhr
Konferenzraum 5, Messe Leipzig
Der Eintritt ist kostenlos.

In Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.