Aktuelles
Verwaltungsrat der VG WORT wählt neuen ehrenamtlichen Vorstand
Neu im Gremium ist die Juristin Izv. Prof. Dr. Silke v. Lewinski, die auf internationales und europäisches Urheberrecht spezialisiert ist.
NEUSTART KULTUR: Das Stipendienprogramm wird nach einer ersten erfolgreichen Bewilligungsphase fortgesetzt
Die Jury hat in einer ersten Runde 2.200 Stipendien an Autorinnen und Autoren bewilligt. Das Förderprogramm wird fortgesetzt.
VG WORT erweitert das Meldesystem im Bereich METIS: Texte für Presseagenturen sind ab sofort meldefähig
Journalistinnen und Journalisten, die für Presseagenturen Texte verfassen, können an der regulären METIS-Ausschüttung der VG WORT teilnehmen.
Verlagsbeteiligung: Die Meldeportale der VG WORT sind geöffnet.
Mit der Reform des Urheberrechts wurde seit dem 7. Juni 2021 wieder eine eigenständige Verlagsbeteiligung eingeführt. Verlage werden an den Einnahmen der VG WORT aus gesetzlichen Vergütungsansprüchen beteiligt.
Seit 28. März 2022 sind die entsprechenden Meldeportale der VG WORT geöffnet. Nähere Informationen zur Verlagsbeteiligung finden Sie hier.
31. Januar
Meldeschluss in den Bereichen Hörfunk, Fernsehen, Sprachtonträger, Presse, Wissenschaft
Meldeschluss für die Sonderausschüttung für Urheber im Bereich Texte im Internet