Die VG WORT auf der Leipziger Buchmesse
Besuchen Sie uns auf der Leipziger Buchmesse! Wir informieren über die Tätigkeit und die Aufgaben der Verwertungsgesellschaft WORT.
Donnerstag, 27. März 2025 von 14 bis 15 Uhr
Konferenzraum 5, Messe Leipzig
Der Eintritt ist kostenlos.
In Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Webinare zu Meldeverfahren
Nutzen Sie unsere Webinar-Reihe für Urheberinnen und Urheber sowie für Verlage. Hier werden die verschiedenen Meldeverfahren und andere Themen der VG WORT erläutert.
Zu den Webinaren geht es hier.
Kontaktdaten bitte aktualisieren!
Um Sie zuverlässig über anstehende Ausschüttungen zu informieren, halten Sie bitte Ihre persönlichen Daten, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, stets aktuell! Nutzen Sie dazu Ihr T.O.M.-Konto: https://tom.vgwort.de/portal/index
1. Juni
Meldeschluss für Verlage im Bereich Texte im Internet zu den im Vorjahr erhobenen Zugriffen
30. Juni
Meldeschluss für Publikationen deutscher Urheber in britischen und irischen öffentlichen Bibliotheken (Public Lending Right/PLR)
Ende Juni
Hauptausschüttung der VG WORT
Kontaktdaten bitte aktualisieren!
Um Sie zuverlässig über anstehende Ausschüttungen zu informieren, halten Sie bitte Ihre persönlichen Daten, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, stets aktuell! Nutzen Sie dazu Ihr T.O.M.-Konto: https://tom.vgwort.de/portal/index
Webinare zu Meldeverfahren
Nutzen Sie unsere Webinar-Reihe für Urheberinnen und Urheber sowie für Verlage. Hier werden die verschiedenen Meldeverfahren und andere Themen der VG WORT erläutert.
Zu den Webinaren geht es hier.
Die VG WORT auf der Leipziger Buchmesse
Besuchen Sie uns auf der Leipziger Buchmesse! Wir informieren über die Tätigkeit und die Aufgaben der Verwertungsgesellschaft WORT.
Donnerstag, 27. März 2025 von 14 bis 15 Uhr
Konferenzraum 5, Messe Leipzig
Der Eintritt ist kostenlos.
In Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Seitenübersicht
- Startseite
- Die VG WORT
- Teilnahme
- Auszahlungen
- Allgemeines
- Auszahlungen für Urheber
- Belletristik und Kinderbücher
- Fernsehen
- Hörfunk
- Medien für Menschen mit einer Seh- oder Lesebehinderung
- Nicht verteilbare Einnahmen
- Publikumszeitungen und -zeitschriften
- Sachliteratur
- Sammlungen für den religiösen Gebrauch
- Sprachtonträger
- Texte im Internet (METIS)
- Unterrichts- und Lehrmedien
- Vervielfältigungen an Schulen
- Vorträge und Lesungen
- Wissenschaftliche Publikationen
- Auszahlungen für Verlage
- Einnahmen-Tarife
- Allgemeines
- Digitale Lizenz Unternehmen/Behörden
- Kabelweitersendung
- Kleines Senderecht
- Kopienversand
- Erstellen von Pressespiegeln
- Unterrichts- und Lehrmedien
- Medien für Menschen mit einer Seh- oder Lesebehinderung
- Sammlungen für den religiösen Gebrauch
- Terminals Bibliotheken / kulturelle Einrichtungen
- Unbekannte Nutzungsarten
- Vergriffene Werke
- Verleihen / Vermieten
- Vervielfältigen
- Wiedergabe in Hotels, Gaststätten, Krankenhäusern etc.
- Sonstige öffentliche Wiedergabe
- Dokumente