Nutzen Sie unsere Webinar-Reihe für Urheberinnen und Urheber sowie für Verlage. Hier werden die verschiedenen Meldeverfahren und andere Themen der VG WORT erläutert.
Um Sie zuverlässig über anstehende Ausschüttungen zu informieren, halten Sie bitte Ihre persönlichen Daten, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, stets aktuell! Nutzen Sie dazu Ihr T.O.M.-Konto:
Um Sie zuverlässig über anstehende Ausschüttungen zu informieren, halten Sie bitte Ihre persönlichen Daten, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, stets aktuell! Nutzen Sie dazu Ihr T.O.M.-Konto:
Nutzen Sie unsere Webinar-Reihe für Urheberinnen und Urheber sowie für Verlage. Hier werden die verschiedenen Meldeverfahren und andere Themen der VG WORT erläutert.
… gem. § 87f Abs. 3 UrhG (Diensteanbieter) öffentlich zugänglich zu machen und zu vervielfältigen (Presseverlegerleistungsschutzrecht); die Einräumung dieses Rechts bedarf der gesonderten Einwilligung des…
… ausgeübt werden; Der Gesetzgeber hat im Juni 2021 – aufgrund europarechtlicher Vorgaben – auch das sog. Presseverlegerleistungsschutzrecht neu gefasst. Die Änderungen zu Nr. 38 passen den Wahrnehmungsvertrag…
… durch den Abschluss eines Wahrnehmungsvertrages in Verbindung mit dem Vertrag über die Einräumung des Presseverlegerleistungsschutzrechts gemäß § 87g UrhG zur Wahrnehmung eingeräumt ist. 2. Erwerb der…
… Wahrnehmung des Beteiligungsanspruchs der Urheber an den Einnahmen von Presseverlagen aufgrund des Presseverlegerleistungsschutzrechts. Insoweit hat die Mitgliederversammlung am 10. Dezember 2022 die…