Stellungnahmen
Die VG WORT gibt Stellungnahmen zu rechtspolitischen Vorhaben im Bereich des Urheberrechts ab (z.B. gegenüber dem Bundesministerium der Justiz oder der EU-Kommission). Auf der Homepage der VG WORT wird über neue Stellungnahmen auf der Startseite unter AKTUELLES informiert.
Nachfolgend stehen Stellungnahmen aus dem Archiv zum Herunterladen bereit.
Stellungnahmen-Archiv
09.09.2019: Stellungnahme zur Umsetzung der EU-Richtlinien im Urheberrecht
26.02.2019: Ja zur EU-Urheberrechtsrichtlinie
20.06.2017: UrhWissG - "Last-Minute-Änderungen notwendig"
24.02.2017: Stellungnahme VG WORT zur Bildungs- und Wissenschaftsschranke
17.02.2017: Gemeinsame Erklärung technologieneutraler Rechteklärung - Weitersendung
31.10.2016: Stellungnahme der VG WORT - Reform EU-Urheberrecht
06.07.2016: Stellungnahme der VG WORT - Verlegerbeteiligung
09.12.2015: Stellungnahme des Deutschen Kulturrats zum Urhebervertragsrecht
09.12.2015: Resolution des Deutschen Kulturrats zur Verlegerbeteiligung
13.08.2015: Stellungnahme der VG WORT zum Referentenentwurf des BMJV
20.03.2015: Erklärung von Vorstand und Verwaltungsrat der VG WORT
15.09.2014: Stellungnahme der VG WORT zur "VG-Richtlinie" der EU
20.02.2014: Stellungnahme zur EU-Konsultation Modernisierung EU-Urheberrecht
24.10.2013: Stellungnahme zum OLG Urteil vom 17. Oktober 2013
10.6.2013: Stellungnahme zum Gesetzentwurf für die Nutzung verwaister und vergriffener Werke
20.3.2013: Stellungnahme zu Antonio Vitorinos Empfehlungen
12.10.2012 Aktuelle Information in Sachen Landgericht München I, Urteil vom 24. Mai 2012
24.8.2012 Stellungnahme VG WORT - EU-Richtlinienvorschlag zur kollektiven Rechtewahrnehmung
14.8.2012 Mitteilung zur Hauptausschüttung 2012
22.6.2012 Stellungnahme zur Haupausschüttung 2012
30.5.2012 Stellungnahme in Sachen Vogel gegen VG WORT